
Gemeinsam für ein Lebensende in Autonomie und Würde!
Der Verein Palliativ Zug setzt sich seit 2008 dafür ein, die Bevölkerung mit der Haltung und den Angeboten von Palliative Care vertraut zu machen. Herausfordernde, schwierige und oft auch tabuisierte Themen von Krankheit, Sterben und Tod werden aufgenommen und vor dem Hintergrund der unantastbaren menschlichen Würde und der Lebensqualität beleuchtet und begleitet.
Darüber hinaus setzt der Verein auf ein starkes Netzwerk im Gesundheitswesen, um Bestrebungen der Palliative Care zu koordinieren, zu stärken und weiter zu fördern und voranzutreiben.
Unser Verein orientiert sich an der Haltung und Behandlung von Palliative Care, welche die Lebensqualität von Patienten mit einer lebensbedrohenden Krankheit verbessert.
Aktuelles
Begleitung in der Trauer
Ein Gruppenangebot
Zusammen mit der ökumenischen Seelsorge Palliative Care und mit grosszügiger Unterstützung der Beisheim Stiftung bieten wir im März 2026 erneut das Angebot "Trauergruppe" an.
In Ergänzung zum wöchentlich stattfindenden TrauerCafé soll dieses Angebot Betroffene ansprechen, welche sich aktiv mit ihrer Trauer auseinandersetzen wollen. Die Trauergruppe ermöglicht mit den acht Einheiten eine kontinuierliche Begleitung im Trauerprozess und setzt Bereitschaft zur Selbstreflexion voraus.
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Flyer.


Unsere nächsten Veranstaltungen
würdevoll gehen
Lassen Sie uns zusammen dafür sorgen, dass das Leben für Jede und Jeden lebenswert ist.
Angebote
Hier finden Sie wichtige Angebote, Institutionen und Anlaufstellen im Kanton Zug, die im Sinne der Palliative Care Unterstützung anbieten.
Palliative Care (lat. palliare «mit einem Mantel bedecken»; engl. care «Pflege, Aufmerksamkeit») umfasst die Betreuung und die Behandlung von Menschen mit unheilbaren, lebensbedrohlichen oder chronisch fortschreitenden Krankheiten. Sie wird vorausschauend miteinbezogen, um Patientinnen und Patienten eine ihrer Situation angepasste optimale Lebensqualität bis zum Tode zu gewährleistet und die nahestehenden Bezugspersonen angemessen zu unterstützen.
Palliative Care beugt Leiden und Komplikationen vor. Sie schliesst medizinische Behandlungen, pflegerische Interventionen sowie psychologische, soziale und spirituelle Unterstützung mit ein.

